Nach dem Update auf 1607 stellte sich mir mal wieder die Frage, wie man die diversen vorinstallierten Apps entfernt. Hier eine Liste der entsprechenden PowerShell-Befehle.
- 3D Builder deinstallieren:
Get-AppxPackage *3d* | Remove-AppxPackage - Kamera deinstallieren:
Get-AppxPackage *camera* | Remove-AppxPackage - Wetter deinstallieren:
Get-AppxPackage *Weather* | Remove-AppxPackage - Finanzen deinstallieren:
Get-AppxPackage *Finance* | Remove-AppxPackage - Sport deinstallieren:
Get-AppxPackage *Sport* | Remove-AppxPackage - Filme u. TV:
Get-AppxPackage *zunevideo* | remove-appxpackage - Nachrichten (News):
Get-AppxPackage *News* | Remove-AppxPackage - OneNote:
Get-AppxPackage *OneNote* | Remove-AppxPackage - Sway:
Get-AppxPackage *sway* | remove-appxpackage - Karten:
Get-AppxPackage *Maps* | Remove-AppxPackage - Kontakte deinstallieren:
Get-AppxPackage *people* | Remove-AppxPackage - StickyNotes:
Get-AppxPackage *Sticky* | Remove-AppxPackage - Phone Companion deinstallieren:
Get-AppxPackage *phone* | Remove-AppxPackage - Fotos deinstallieren:
Get-AppxPackage *photo* | Remove-AppxPackage - Microsoft Solitaire Collection deinstallieren:
Get-AppxPackage *solit* | Remove-AppxPackage - Sprachrekorder deinstallieren:
Get-AppxPackage *soundrec* | Remove-AppxPackage - Xbox deinstallieren:
Get-AppxPackage *xbox* | Remove-AppxPackage
Gibt auch Befehle die gleich mehrere Apps tilgen:
- Nachrichten / Skype:
Get-AppxPackage *messaging* | remove-appxpackage - Mail und Kalender deinstallieren:
Get-AppxPackage *communi* | Remove-AppxPackage - Nachrichten, Sport, Finanzen und Wetter deinstallieren:
Get-AppxPackage *bing* | Remove-AppxPackage - Groove-Musik, Filme & Fernsehsendungen deinstallieren:
Get-AppxPackage *zune* | Remove-AppxPackage
Damit sollte einem geholfen sein. Mit dem 1607 (Redstone) Update haben sich neue Apps eingeschlichen. Die schaue ich mir aber erst an bevor ich sie deinstalliere. Ich werde dann den entsprechenden Befehl hier ergänzen.
[UPDATE]
Schieben wir nochmal einen Eintrag nach:
- Alarm & Uhr
Get-AppxPackage *WindowsAlarms* | Remove-AppxPackage
[Update 2 – Fall Creators Update]
Das Fall Creators-Update ist bei vielen bereits angekommen. Und mit ihm, komische Apps die man vermutlich nicht will. Also gehts weiter mit dieser unterhaltsamen Liste:
- 3D Zeugs (mehrere Apps)
Get-AppxPackage *3D* | Remove-AppxPackage - Xbox (ebenfalls mehrere mittlerweile)
Get-AppxPackage *XBox* | Remove-AppxPackage - Windows „Taschenrechner“
Get-AppxPackage *Calc* | Remove-AppxPackage - Hilfe anfordern (Danke an John)
Get-AppxPackage *Help* | Remove-AppxPackage
Es gibt noch mehr, allerdings komme ich gerade nicht auf die dazugehörigen Apps. Bei der nächsten Installation schreibe ich mit, und erweitere das hier.
[Update 2 Ende]
Generell gilt – „Get-AppxPackage“ entfernt die App aus dem jeweiligen Benutzer! Was für die meisten ausreichen dürfte. Um die App komplett zu löschen, braucht es
Remove-AppxProvisionedPackage -Online -PackageName HIERVOLLSTÄNDIGENNAMENEINTRAGEN
Wildcards funktionieren hier nicht mehr! Es braucht also den präzisen Datenamen. Dazu zwei Möglichkeiten:
- Powershell und „get-appxpackage“ ausführen. „PackageFullName“ ist hier das was interessiert. In der Powershell kann man mittels STRG+C kopieren
- Mittels TotalCommander (z.B.) der als Admin gestartet wurde, nach „C:\Program Files\WindowsApps\“ navigieren. Dort sieht man was installiert ist und kann die Dateinamen bequemer kopieren.
18 Antworten auf „Apps in Windows 10 entfernen – Update 2“
Hallo zusammen,
bis hier her hat alles wunderbar geklappt.
Fehlt nur noch diese Mixed Geschichten.
1.) Mixed Reality Viewer
2.) Mixed Reality Portal
brauch ich nicht, weiß allerdings keinen Weg zum entfernen.
Wer weiß Hilfe?
Vielen Dank schon jetzt für eure Mühen.
lieben Gruß J.
Wieder mal keine Apps im Sinne von MS… Habe lediglich diese Möglichkeit gefunden. Wie gut das funktioniert, lasse ich mal im Raum stehen. Hab den Registry-Wert kurz gesetzt – die Option in den Einstellungen erscheint. Aber das Portal (Startmenü) wird das wohl nicht entfernen? Ich schaue später mal. Frage ist immer, wie viel Aufwand man betreiben will…
Hi Benny, Danke für deine Mühen. Der Trick vom Link geht nur teilweise.
Unter den Einstellungen verschwindet der Menuepunkt, in der „Startleiste“ bleiben die Symbole erhalten.
Vielleicht findet ja doch noch jemand einen Weg.
Trotzdem Danke!
lieben Gruß J.
Hallo zusammen,
habe seit dem Fall Creators Update das Problem, dass Sticky Notes sich zwar kurz öffnet aber kein Zettel erscheint. Trotzdem hat der das dann wohl angepinnt und jedesmal wenn ich den Lappi starte, taucht dann Sticky Notes kurz in der Taskleiste auf.
Eigentlich brauche ich das nicht und da mich das beim Start wirklich nervt, weil ich weiß, dass da was im Hintergrund schmurgelt, würde es gern loswerden.
Da ich keine Ahnung von dergleichen Dingen habe, bräuchte ich dazu eine etwas „Idiotensichere“ Anleitung. Ich hoffe Ihr könnt helfen, Gruß Vino.
Hallo Vino. Ist recht einfach. Klick auf den Startbutton (alternativ die Windows-Taste drücken). Das Startmenü öffnet sich – jetzt nicht denken, sondern einfach „Powershell“ tippen. Rechtsklick auf den (vermutlich) ersten Eintrag „Windows PowerShell“ – als Administrator ausführen.
Den Befehl zum entfernen der App am besten markieren, rechtsklickt – kopieren:
Rechtklick in die PowerShell – fügt den Befehl automatisch ein. Enter drücken und glücklich sein.
Danke für den super Beitrag Benny!
Hab erst die Apps aus dem Benutzer gelöscht. Hat wunderbar geklappt.
Dann hab ich versucht die Apps komplett zu löschen.
Leider kann selbst Total Commander im Adminmodus den Apps-Ordner nicht anzeigen, er wird einfach nicht angezeigt.
Wenn ich es direkt (copy&paste) im Explorer versuche, hab ich gemäss der Fehlermeldung sogar als Admin zuwenig Rechte.
Fazit; Der Ordner ist also eigentlich da, aber MS sperrt mich aus meiner eigenen Installation aus.
Über die PowerShell komme ich zum Glück an die vollständigen Paketnamen.
Angeblich kann er aber die angegebene Datei nicht finden (PowerShell selbstverständlich als Admin gestartet).
Output PowerShell:
PS C:\WINDOWS\system32> Remove-AppxProvisionedPackage -Online -PackageName Microsoft.Windows.Cortana_1.7.0.14393_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy
Remove-AppxProvisionedPackage : Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ Remove-AppxProvisionedPackage -Online -PackageName Microsoft.Windows. …
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: (:) [Remove-AppxProvisionedPackage], COMException
+ FullyQualifiedErrorId : Microsoft.Dism.Commands.RemoveAppxProvisionedPackageCommand
PS: Was ist „PowerShell ISE“?
PowerShell ISE ist so was wie ein Editor für die Kommandozeile. Mit der PowerShell kann man ja durchaus ernsthaft scripten. Ein Editor hilft beim Einstieg.
Das Problem ist mir auch schon begegnet. Anscheinend löscht Windows Pakete nicht, sondern entfernt sie nur aus der Liste der bereitgestellten Apps. Außerdem scheint die Trennung zwischen App und Systemkomponenten ein bisschen schwammig zu sein. Cortana lässt sich nicht entfernen. Höchstens per Gruppenrichtlinie und / oder Registry deaktivieren.
Andererseits gibts durchaus Apps deren Existenz angezeigt wird, die sich aber trotzdem nicht entfernen lassen. In dem Fall muss man – habe ich gelesen und würde es nie in einem Produktivsystem versuchen – die Berechtigungen des App-Ordners übernehmen. Als Administrator hat man per definitonem das Recht, sich jederzeit jede Rechte zu geben. Auch für diesen Ordner. Ich rate aber davon ab! Erfahrungsgemäß fliegt einem das beim nächsten größeren Update um die Ohren. Ich glaube daran das MS die anhaltenen Experimente mit den Apps in nächster Zeit mal abstellt. Oder Bordmittel einführt um sie zu entfernen.
Herzlichen Dank !
Endlich konnte ich das lästige Sticky Notes loswerden, welches beim Startup immer hoch kam.
Super Artikel , ich werde gleich mal schauen was man noch so an unnützen App Leichen raus werfen kann 🙂
Viele Grüße
und ’nen schönen Abend
Herzlichen Dank Benny 🙂
Wie lautet der Befehl für die Nachrichten-App? (Smslen übern Laptop, vergiss es MS….)
Ich habe wirklich intensiv gesucht und keine App finden können die mir SMS-schreiben ermöglicht. Ist das wohlmöglich die „Phone“-App? Habe den Beitrag gerade um Möglichkeiten der Suche erweitert. Vielleicht hilft dir das weiter.
Die App heisst schlicht „Nachrichten“. Im Startmenü zu finden. Das Symbol ist eine leere graue Sprechblase.
Vielleicht noch den Befehl:
Get-AppxPackage *Store* | Remove-AppxPackage
für den ein oder anderen, der mit dem Microsoft-Store nun wirklich nichts anfangen kann.
Da darf aber der Hinweis nicht fehlen das es dann keinen Weg zurück gibt (so wenigstens mein letzter Kenntnisstand). Ist der Store weg, bleibt er bis zur Wiederherstellung des Systems oder der Neuinstallation auch weg – was man durchaus als Gewinn bezeichnen kann. ; )
Das sehe ich auch so.
Und mit Version 1709 gibt es wieder etwas zum entfernen 😉
Get-AppxPackage *Help* | Remove-AppxPackage
Das entfernt die GetHelp App.
Gruß John
mit welchem powershell-befehl kann man die app „verbinden“ aus windows 10 löschen?
danke für die info.
Du meinst die App die wirklich nur „Verbinden“ heißt?! Gehört zur Miracast-Funktion von Win 10 und lässt sich nicht per Powershell deinstallieren weil es in Wirklichkeit keine App ist sondern nur ein Frontend für die ansonsten recht gut versteckte – und nicht ganz unpraktische – Funktion den Bildschirm per WLAN zu teilen.
Solltest du allerdings die App „App-Verbinden“ meinen – die lässt sich normal „deinstallieren“.
Vielen herzlichen Dank, hat tadellos funktioniert. 🙂
Gerne. Wenn es hilft.